Unser Team besteht ausschließlich aus qualifiziertem Personal.
- Erzieherin -
- Leitung -
Ich bin Andrea und arbeite als Erzieherin und Einrichtungsleitung im Kinderladen „Kreuzsteinkrümel“.
Meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin habe ich 1998 abgeschlossen. Erste berufliche Erfahrungen konnte ich dann in einer Kita der evangelischen Kirche als Springkraft im offenen Gruppen machen. Zeitgleich habe ich meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Heilpädagogin absolviert, die ich 2001 abgeschlossen habe.
Von 2001 bis 2009 war ich als Heilpädagogin und Leitung in einer Elterninitiative mit Einzelintegration tätig. 2008/2009 habe ich an der einjährigen Weiterbildung „Qualifikation für Frauen in Leitungs- und Führungspositionen“ erfolgreich teilgenommen.
Nach meiner zweijährigen Elternzeit habe ich ab 2011 für 6 Jahre in einem Kinderladen als Erzieherin und Leitung gearbeitet.
Im August 2017 entschied ich mich, eine neue Herausforderung zu suchen und begann bei den Kreuzsteinkrümeln zu arbeiten. Im Dezember 2017 habe ich dann zusätzlich die Einrichtungsleitung übernommen.
Durch meine Ausbildungen und Berufserfahrung habe ich mir einen ganzheitlichen Ansatz in meiner Arbeit mit den Kindern und Eltern erarbeiten können. Dazu zählt, die Entwicklung der Kinder zu erkennen, sie in Beziehung zu setzen und daraus pädagogische Angebote oder zielgerichtete pädagogische Maßnahmen anbieten zu können. Hinzu kommt die bewusste und enge Zusammenarbeit mit den Eltern, um den Kindern die beste Möglichkeit zu geben, ihr Potenzial freizusetzen.
- Erzieherin -
- stellvertretende Leitung -
Hallo, ich bin Kerstin und seit August 2022 Teammitglied im Kindergarten „Die Kreuzsteinkrümel“. Meinen Abschluss zur staatl. anerkannten Erzieherin habe ich im Juli 2022 erfolgreich beendet. Die
ersten Berufserfahrungen im Bereich Kindergarten/Krippe konnte ich während meiner Praktika bei den Kreuzsteinkrümmel und in der Kindertagesstätte Nelkenstraße sammeln. Vor meiner Ausbildung als
Erzieherin absolvierte ich noch die Abschlüsse der staatl. geprüften sozialpädagogischen Assistentin und der staatl. geprüften Pflegeassistentin. Ich finde es spannend, neue Menschen kennenzulernen
und Sie ein Stück auf Ihrem Weg prägend zu begleiten.
Mein Ziel ist es, die Kinder in ihrer Entwicklung so zu unterstützen, dass sie zu selbstbewussten Menschen heranwachsen können, und ich freue mich auf gute Zusammenarbeit mit ihnen als Eltern.
- Erzieherin -
Mein Name ist Alina. Im Sommer 2018 habe ich meine Erzieherausbildung erfolgreich abgeschlossen. Seitdem arbeite ich bei den Kreuzsteinkrümeln in der Krippe.
Die Einrichtung lernte ich erstmal innerhalb meiner praktischen Ausbildung 2014 kennen. In meinem letzten Teil der praktischen Ausbildung kehrte ich wieder zu den Kreuzsteinkrümeln zurück, da mich
das Konzept dieser Einrichtung begeistert.
An der engen Zusammenarbeit mit den Kindern sowie deren Eltern habe ich viel Freude und begleite die Kinder gerne dabei zu selbstbewussten Individuen heranzuwachsen.
- Sozialassistentin -
Mein Name ist Laila. Im Juli 2021 habe ich erfolgreich meine Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin abgeschlossen. Seitdem arbeite ich bei den Kreuzsteinkrümeln als Springkraft in Kindergarten und Krippe. Erste Erfahrungen bei den Kreuzsteinkrümeln konnte ich schon 2020 innerhalb meiner praktischen Ausbildung sammeln. Mir ist es wichtig die Kinder in ihrer Selbstständigkeit zu fördern und zu begleiten. Ich freue mich auf die enge Zusammenarbeit mit den Kindern sowie deren Eltern.
- Sozialassistentin -
Ich bin Larissa und seit August 2021 bei den Kreuzsteinkrümeln in der Krippe. Im Sommer 2019 habe ich erfolgreich meine Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistentin abgeschlossen und studiere seit Oktober 2019 Sozial- und Organisationspädagogik. Zuvor habe ich bereits ein FSJ und ein einjähriges Praktikum in einer Montessori-Einrichtung absolviert, wodurch ich mit dem Montessori-Konzept vertraut wurde. Mir ist es wichtig, die Kinder in ihrer Selbstständigkeit zu unterstützen und zu begleiten und ihnen als Ansprechpartnerin zur Verfügung zu stehen.
- Sozialassistentin -
Hallo, mein Name ist Pia. Im Juli 2020 habe ich erfolgreich meine Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin
abgeschlossen. Seitdem arbeite ich bei den Kreuzsteinkrümeln in der Krippe. Zurzeit befinde ich mich in der berufsbegleitenden Ausbildung zur Erzieherin. Zuvor habe ich bereits ein FSJ im
Landesbildungszentrum für Blinde Hannover absolviert und konnte dort viele Erfahrungen sammeln. Des Weiteren habe ich einen Trainerschein und trainiere mit sehr viel Spaß und Freude, seit 2013,
Kinder im Alter von 6-7 Jahren. Ich freue mich auf meine Ausbildungszeit bei den Kreuzsteinkrümeln, die enge Zusammenarbeit mit den Familien und die Begleitung der Kinder in ihrer Entwicklung.
- Erzieherin -
- Erzieherin -
(derzeit in Elternzeit)
Ich bin Jennifer - genannt Jenny- und bin staatlich anerkannte Erzieherin. Nach meiner Ausbildung habe ich in einer Krippe mit dem offenen Konzept gearbeitet. Während meiner Ausbildung und dem FSJ
vorher habe ich bereits Erfahrung im Kindergarten gesammelt.
Ich freue mich auf die enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Es ist mir wichtig, dass die Kinder zu und selbstbewussten Individuen heranwachsen. Darin möchte ich sie unterstützen. Desweiteren ist mir
ein liebevoll aber konsequenter Umgang wichtig.
- Erzieherin -
(derzeit in Elternzeit)
- Erzieherin -
(derzeit in Elternzeit)
Meine Ausbildung zur Erzieherin habe ich 2006 abgeschlossen und danach einige Jahre Berufserfahrung in der Arbeit mit geistig Behinderten sammeln können, von einem Freiwilligen Sozialen Jahr bis
zur Hausleitung einer Wohnstätte; bis ich schließlich 2014 Mutter wurde und mich nach der Elternzeit beruflich neu orientierte. Nach einem knappen Jahr in einer Krippe wechselte ich 2017 zu den
Kreuzsteinkrümeln.
Die Arbeit in unserer Elterninitiative liegt mir sehr am Herzen weil ich den Dialog und die Zusammenarbeit mit den Eltern schätze und so die Individualität jedes Kindes besser gesehen und verstanden
werden kann.
Mein Ziel ist es, die Kinder durch die gelebte Montessori-Pädagogik in ihrer Entwicklung so zu unterstützen, dass sie zu selbstbewussten Menschen heranwachsen können.